Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Was ist, wenn...

...wir unser Kind taufen lassen möchten?
...ich mich selbst taufen lassen will?

Taufen finden in der Pfarrkirche Hirschaid bei Bedarf
statt.  

Bitte denken Sie an eine rechtzeitige Terminvereinbarung direkt mit dem Pfarrer bzw. dem Pfarrsekretariat. Sie sollten mindestens 3 bis 4 Wochen vor dem geplanten Tauftermin Kontakt aufnehmen.

Vor der Taufe wird in einem persönlichen Taufgespräch im Pfarrhaus mit den Eltern (und evtl. dem/den Paten) alles Notwendige abgesprochen und geklärt.

Für nähere Informationen kontaktieren sie bitte das Pfarrsekretariat.

Für die Übernahme eines Patenamtes müssen Sie Mitglied der Kirche sein. Damit bekräftigen Sie u. a., dass Sie bereit sind, die Zukunft und die Entwicklung des Täuflings besonders zu begleiten. In der Gemeinschaft aller Getauften ist die kirchliche Bindung des/ der Paten/-in daher von sehr großer Bedeutung.
Sollten Sie Sie einer anderen Konfession angehören, besteht für Sie die Möglichkeit, die Aufgabe eines Taufzeugen zu übernehmen, es muss aber unbedingt ein katholischer Taufpate vorgesehen sein.

Informationen zur Kindertaufe erhalten Sie über Erzbistum Bamberg-Kindertaufe.

Informationen zur Erwachsenentaufe erhalten Sie über Erzbistum Bamberg-Erwachsenentaufe.